ADFC Wedemark hat neuen Vorstand
Der alte Vorstand ist auch der Neue
Es wurden gewählt:
- Sprecher:
Wolfgang Leichter - Stellvertreterin:
Ulrike Brachthäuser - Kassenprüferin:
Sonja Arndt, Elisabeth Rätz - Schriftführer:
Dieter Battmer - Kassenwart:
Dieter Battmer - Pressewartin:
Sonja Arndt - Sprecher der Tourenleiter:
Klaus-Uwe Wittenbrock
Stadtradeln-Aktion der Gemeinde Wedemark

Bei sehr warmen, sonnigen Wetter, stand am Donnerstag, den 19.05.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr, der Info-Stand STADTRADELN auf dem Wochenmarkt am Bürgerhaus in Bissendorf.
Gemeinsam mit dem ADFC OG-Wedemark gab es Infos und Tipps zur Anmeldung und Teilnahme am Wettbewerb STADTRADELN 2022 (vom 29. Mai bis 18. Juni).
Am Glücksrad waren Kleinigkeiten rund ums Radfahren zu gewinnen.
Alltagsradverkehr in der Region Hannover

Die Region Hannover hat ein Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr auf der Grundlage folgender Leitsätze entwickelt:
Das Radfahren in der Region soll schneller, bequemer und sicherer werden.
Weiterlesen
Radweg Resse - Wiechendorf
Radwegbeginn in Wiechendorf Ortsausgang
Bauarbeiten an der K 102 fast beendet
Die ersten Radfahrenden wurden schon gesehen. Die durchgängige Radwegeverbindung zwischen Resse und Bissendorf nimmt weiter Gestalt an. Nach der Fertigstellung des Abschnitts von Bissendorf nach Scherenbostel, ist nun der Radweg zwichen Wiechendorf und Resse fast fertig gestellt.
"Von Hof zu Hof“ in der Wedemark

Den Einkaufstag mit einem Ausflug zu verbinden, ist in der Wedemark problemlos möglich. "Von Hof zu Hof" führt eine Tour auf attraktiven Freizeitradwegen durch die Gemeinde.
Auf der Strecke können frische Produkte wie Fisch, Obst, Gemüse, Honig, Eier, Milch und Fleisch von Tieren aus der eigenen Region gekauft werden.
Weiterlesen
Klimaschutz Sofortprogramm 2022
der Bundesregierung
Sofortprogramm 2022 Zusätzliches Geld für den Klimaschutz Deutschland soll bereits 2045 klimaneutral werden. Dieses neue Ziel hat die Bundesregierung im novellierten Klimaschutzgesetz verankert.
Mit dem Sofortprogramm 2022 stellt sie zusätzliche acht Milliarden Euro bereit für eine Industrie ohne Kohle,
Weiterlesen