des Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Region Hannover e. V. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Region Hannover e. V., kurz ADFC, respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der ADFC verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, die insbesondere in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und im Telemediengesetz (TMG) geregelt sind, einzuhalten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen und sehr ernst nehmen. Vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten wir persönliche Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden. Daher möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Die Webseite kann Querverweise (Links) zu anderen Anbietern enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internetseiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärungen erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärungen ab und zu erneut durchzulesen. Erhebung und Verarbeitung persönlicher DatenDie Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail- Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wenn Sie uns Anfragen per E-Mail-Kontaktaufnahme zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bzw. die Angaben des E-Mail-Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Unsere Mitarbeiter und Lieferanten/Partner sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Beachtung des Datengeheimnisses verpflichtet. Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet. In den sogenannten Server-Log Files erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser-Typ/ Browserversion, Referrer-Adressen (URL), verwendetes Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. JugendschutzKinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollen nicht ohne Zustimmung Ihrer Eltern persönliche Daten übermitteln. CookiesUnsere Seite verwendet Cookies, damit wir Sie wiedererkennen und besser verstehen können, wie Sie unsere Seite nutzen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers abzuschalten. Die weitere Nutzung dieser Seite wird als Zustimmung betrachtet. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen von Google Analytics, eines Webanalysedienstes der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zugriffsdaten/ Server-LogfilesUnser Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration, und um Sie mit zusätzlichen Informationen über unsere Angebote zu informieren. Wir haben unsere Website so voreingestellt, dass die Nutzung dieser sozialen Netzwerke ausgeschaltet ist. Mit einem Klick auf die grauen Schaltflächen auf der Seite können Sie die gewünschte Funktion aktivieren. Die folgenden Hinweise gelten, wenn die Schaltflächen aktiviert sind. Das erkennen Sie daran, dass sie farbig statt grau sind. Verwendung von Facebook Social Plugins Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen. Wenn ein Nutzer Facebook-Mitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Durchsetzung und Einhaltung dieser Datenschutzerklärungen; AuskunftsrechtWir verpflichten uns, die oben genannten Punkte in Bezug auf den Datenschutz wie beschrieben einzuhalten. Sie haben ein Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ungehindert zu übermitteln. Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Wenn Sie sonstige Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden. Ohne Ihre Einwilligung oder gesetzliche Erlaubnis geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. HaftungBei den Hyperlinks handelt es sich um fremde Inhalte, die nicht von uns erstellt wurden und für deren Richtigkeit daher keine Verantwortung übernommen werden kann. UrheberrechteAlle auf unserer Seite veröffentlichen und erstellten Inhalte, Fotos, Logos und Designelemente sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Eine Verwendung in jedweder Art und Weise, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie jede Art der Verwertung der Inhalte außerhalb der Grenzen des Urheberrechts - auch auszugsweise -, bedarf der schriftlichen Zustimmung durch den ADFC Ortsgruppe Wedemark und darf nur unter Hinweis auf die Quelle erfolgen. Die Nutzung von auf dieser Webseite eingestellten Logos ist ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des ADFC-Ortsverein Wedemark bzw. des Rechteinhabers nicht zulässig. Die Verantwortlichen für diese Website finden Sie im Impressum. |
© ADFC Ortsgruppe Wedemark 2020